Die Initianten des Heilkräuterpfades

Die Entstehung des Degersheimer Heilkräuterpfad wurde durch folgende Personen und Institutionen ermöglicht:  

Logo Medicus Drogerie

Naturheilmittel sind unsere Leidenschaft - und diese Leidenschaft leben wir in der Medicus Drogerie aktiv jeden Tag. Tagtäglich dürfen wir immer wieder aufs Neue erfahren, wie gross das Potential von Naturheilmitteln ist. Dabei sind leider viele der über 300 verschiedenen Arzneipflanzen, welche wir in unserer Drogerie vorrätig haben, den meisten Mitmenschen unbekannt. Die Heilpflanzen in lebendiger Form dem breiten Publikum zugänglich zu machen war für uns in der Drogerie daher ein lang gehegter Wunsch. Mit dem Heilkräuterpfad konnten wir diesen Wunsch nun erfüllen. Wir sind auch ein wenig stolz, damit allen Interessierten einen Blick in die Welt der Arzneipflanzen sowie in den faszinierenden Beruf des Drogisten, der Drogistin bieten zu können.
Lust auf mehr Infos zu Heilpflanzen? Dann besuchen Sie uns im Netz auf unserer Homepage oder noch besser, schauen Sie in der Drogerie vorbei,  wir freuen uns auf Sie!

Thomas Schneider & das Medicus Drogerie Team

Logo Vanzo Garten

Als Gartengestalter mit langjähriger Erfahrung planen, bauen und pflegen wir Gärten mit viel Herzblut. Unsere Gärten sollen Freude bereiten, spannend sein und das Gefühl von Wohlbefinden ausstrahlen. Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden und somit auch anderen Lebewesen die Chance bieten, einen neuen Lebensraum in unserer Umgebung zu gewährleisten. Wir wollen mit unseren Gärten den Menschen zeigen, das die Natur uns viel zu bieten hat wenn sie richtig behandelt und respektiert wird und mit der richtigen Pflanzenwahl und dem geeigneten Standort alle auf ihre Kosten kommen. Mit dem Heilkräuterpfad haben wir die Möglichkeit wahrgenommen, allen Interessenten Einblicke in die faszinierende Welt der Heilpflanzen zeigen zu können. 
Wir wünschen allen viel interessante Momente beim staunen, lesen und riechen und hoffen das sie jetzt einiges mehr über die Heilpflanzenwelt erfahren haben. 

Bruno und Livio Vanzo 

Logo Degersheim zum Anbeissen

Unter diesem mehrdeutigen Titel will Degersheim unter Leitung des Verkehrsvereins zum «essbaren Dorf» werden. Statt «Betreten verboten» heisst es künftig «Pflücken erlaubt». Im Rahmen dieses Projektes sind diverse Gärten im Dorf Degersheim entstanden. Der Verkehrsverein Degersheim steht für die Umsetzung des Projektes "Degersheim zum Anbeissen" und sichert in diesem Rahmen auch die langfristige Finanzierung der Heilkräuterpfads. 

Logo 150 Jahre St. Galler Kantonalbank

150 Jahre St. Galler Kantonalbank

Unter dem Motto «Gemeinsam weiter wachsen» wurden im Rahmen des Jubiläumsjahres Projekte realisiert, die unser Zusammenleben bereichern und neue und überraschende Perspektiven geschaffen haben. Ein solches Projekt war der Heilkräuterpfad in Degersheim, welcher im Rahmen des "Degersheim zum Anbeissen" umgesetzt wurde.